Vegetarisch- Vegane Kost bedeutet immer auch Mangelernährung???!! Wie oft muss ich mir anhören, dass ich doch endlich mal ein gutes Stück Fleisch essen müsste und dass man mit meiner Ernährung ja gar nicht alles an Nährstoffen bekommen kann, die der Körper so braucht. Dieses Vorurteil ist wohl in vielen Köpfen drin und auch ich war […]
Der Kampf mit den Unverträglichkeiten und die Suche nach kulinarischen Genüssen
Mein Weg durch den Lebensmitteldschungel oder der Kampf mit den Unverträglichkeiten und die Suche nach kulinarischen Genüssen. Wer kennt es nicht, das ziehen im Bauch nach einem Raclette essen, das pelzige Gefühl auf der Zunge oder Pickel im Gesicht, obwohl man schon längst aus der Pubertät raus ist?! Vor ca. einem Jahr habe ich mich […]
Meine erste Reise zu einem Erzeuger nach Katalonien
Teil 2 Zum Kennenlernen des Erzeugers gehört auch ein Stück weit das Kennenlernen der Umgebung/Landschaft und des Landes. Nun hat sich zu diesem Zeitpunkt ergeben, dass Katalonien mitten in einem Prozess steckt in dem es darum geht, ob sie ein eigenständiger Staat werden, oder ob sie weiterhin ein Teil von Spanien bleiben. Für mich hat […]
Meine erste Reise zu einem Erzeuger nach Katalonien
Teil 1 Vom 20.10-26.10 war ich mit Conrad das erste Mal bei einem unserer Erzeuger. Josep Maria Mallafré, Produzent unseres Olivenöls No.11. Ziel unserer Reise war nicht nur, dass ich als Neuling die Ernte und die Produktion kennenlerne, sondern auch, dass wir eine neue Variante des Olivenöls auf den Weg bringen wollten. Denn im nächsten […]
Das Olivenöl aus Kreta, das es nicht gibt …
Wir bekommen Post von Kunden, die Werbung vom Discounter im Briefkasten hatten: „Olivenöl extra nativ aus Sitia/Kreta“ für 3,99 der halbe Liter. Wie das wohl sein kann, wo doch Kreta praktisch keine Oliven hatte in diesem Jahr? Das kann sein, wenn das Öl in der Flasche entweder sehr schlecht ist (denn es gab kein […]

Zum Stern-Titel „Olivenöl-Betrug“
Conrad Bölicke hat einige treffende Gedanken zu dem aktuellen Stern-Titel aufgeschrieben. Wenn Sie mir bitte folgen möchten … Von Conrad Bölicke Mit dem Aufmacher der aktuellen Ausgabe des „Stern“ zum Olivenöl-Betrug wird im Heft auf neun Seiten die daraus folgende Misere des Olivenöls beschrieben. Anlass des Artikels ist der beginnende Prozess gegen eine Firma […]
Wenn Fairness angeblich Luxus ist
Wahrscheinlich ist es nur Gedankenlosigkeit, aber sie ist vielsagend: Der SPIEGEL beginnt eine Notiz zu einer politischen Initiative mit folgenden Sätzen: Wenn es nach der Hamburger SPD-Fraktion geht, soll Gutmenschentum in Zukunft zumindest in einem Bereich kein kostspieliges Privileg mehr sein. Am Mittwoch bringt die Hamburger Fraktion der Sozialdemokraten nach SPIEGEL-Informationen einen Antrag in die […]

Olivenöl lernen – Baumschnitt
In Apulien sehen die Olivenbäume anders aus – wegen ihres besonderen Beschnitts. Im Video zeigen wir die alte Tradition und ihre Hintergründe.
Wenn die Ernte wegbleibt
Der Wind bringt den Sand aus der Sahara nach Kreta. Rot. Gelb. Manchmal steht er in der Luft wie Smog. Und wenn es gleichzeitig regnet, dann legt er sich als Schmierfilm auf die Autos und Häuser, auf die Straßen und Bäume. So war es im Frühjahr 2013. Der Winter war lang gewesen, so dass die […]
Das beste Olivenöl der Welt
Die Frage bekommt jeder, der mit Olivenöl arbeitet häufig zu hören: Und welches ist jetzt das beste der Welt? Die Antwort ist in etwa dieselbe wie auf die Frage, welches der beste Wein der Welt ist: Wenn die Qualität stimmt, kommt es nur noch auf den eigenen Geschmack an.